Skip to main content
Logo Curaviva Kanton BE
Français
  • Home
  • Verband
    • Vorstand
    • Konsultativkommission
    • Bildungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Beziehungsnetz
    • Kampagne "Was ich mag"
    • News
    • Veranstaltungen
    • Heime im Kanton Bern
    • Links
    Verband in der Übersicht
    • Extranet
  • Infos & Downloads
  • Ausbildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Movie Fachfrau/Fachmann Gesundheit
    • Bildungssystematik Langzeitpflege
    • Weiterbildungen
    • Höhere Berufsbildung
    • Lehrbetriebe im Kanton Bern
    Ausbildung in der Übersicht
  • Leistungen
    Leistungen in der Übersicht
    • Einkaufspool
    • Rechtsberatung
    • Versicherungsservice
    • HOTELA Sozialversicherungen
    • Beratung
  • Extranet
  • Home
Suchen

Login

Es wurden weitere, passwortgeschützte Elemente gefunden. Melden Sie sich über das nachstehende Formular an, um die geschützten Elemente ebenfalls anzuzeigen.

Zurücksetzen Senden
Ihre Suche nach «pr» ergab 116 Treffer.

Höhere Berufsbildung

33%  -  12 Vorkommen  -  Höhere Berufsbildung

... Gesundheitsbereich | Höhere Berufsbildung | Die höhere Berufsbildung umfasst den berufsbildenden Bereich der Tertiärstufe (Tertiär B). Sie verbindet praktische Fähigkeiten mit fundierten theoretischen Fachkenntnissen und bereitet auf Führungsfunktionen vor. In den Betrieben des stationären Altersbereichs ...
Detailansicht

Innovationspreis 2021: Eingaben bis 15. Mai 2021

30%  -  11 Vorkommen  -  News

Innovationspreis 2021: Eingaben bis 15. Mai 2021 | Die Corona-Pandemie prägt seit über einem Jahr unser aller Leben. Die in vielerlei Hinsicht neuen Situationen ...
Detailansicht

Um Lernende werben mit CURAVIVA BE an der BAM.CONNECT und BAM.LIVE 2024

28%  -  10 Vorkommen  -  Newsübersicht

... und BAM.LIVE 2024 | Die Berner Ausbildungsmesse BAM ist eine feste Grösse für die Berufswahl im Kanton Bern. CURAVIVA BE nimmt regelmässig teil und präsentiert die Vielfalt der Berufe, die in einem Pflegeheim erlernt werden können. | Die BAM.CONNECT bietet eine attraktive digitale Möglichkeit, ...
Detailansicht

CURAVIVA Schweiz sucht Kandidatinnen und Kandidaten für das Präsidium

28%  -  10 Vorkommen  -  News

CURAVIVA Schweiz sucht Kandidatinnen und Kandidaten für das Präsidium | Der nationale Branchenverband CURAVIVA sucht eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten, da die Amtszeit des aktuellen Präsidenten ...
Detailansicht

tilia-Stiftung für Langzeitpflege gewinnt den Innovationspreis 2020

28%  -  10 Vorkommen  -  News

tilia-Stiftung für Langzeitpflege gewinnt den Innovationspreis 2020 | Die tilia Stiftung für Langzeitpflege gewinnt den «Preis für Innovationen in Berner Pflegeheimen 2020». Dieser Preis, der mit ...
Detailansicht

Elektronisches Patientendossier (EPD)

25%  -  9 Vorkommen  -  Infos & Downloads

Elektronisches Patientendossier (EPD) | Ausgangslage Am 15. April 2017 trat das Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) in Kraft. Institutionen, die stationäre Leistungen zulasten der obligatorischen ...
Detailansicht

Erosion des Pflegepersonals bremsen: Berner Pflegeheime fordern 4 Prozent mehr für angemessene Löhne

25%  -  9 Vorkommen  -  News

Erosion des Pflegepersonals bremsen: Berner Pflegeheime fordern 4 Prozent mehr für angemessene Löhne | Die Berner Pflegeheime sind ein wesentlicher Bestandteil der Berner Gesundheitsversorgung. Sie leisten einen entscheidenden ...
Detailansicht

Massnahmen des Bundesrates gegen den Fachkräftemangel in der Langzeitpflege

25%  -  9 Vorkommen  -  News

... und konkrete Verbesserungen der Arbeitsumgebung finanziell zu unterstützen. Die Massnahmen sind Teil der Fachkräfteinitiative. | Über 90 Prozent der Alters- und Pflegeheime bezeichnen ihre Rekrutierungssituation als schwierig oder sehr schwierig. Der Nachwuchs zeigt wenig Interesse an ...
Detailansicht

Die Stiftung Alpbach aus Meiringen gewinnt den ersten Preis für Innovationen

25%  -  9 Vorkommen  -  News

Die Stiftung Alpbach aus Meiringen gewinnt den ersten Preis für Innovationen | Auf den Plätzen zwei und drei folgen Logisplus Köniz und der Schlossgarten Riggisberg. Der vbb|abems hat diesen Preis zum ersten ...
Detailansicht

Vergabe des Preises für Innovationen

25%  -  9 Vorkommen  -  Newsübersicht

Vergabe des Preises für Innovationen | An der Mitgliederversammlung vom 28. August wird der Preis für Innovationen 2018 vergeben. Sie können die Vergabe vor Ort ...
Detailansicht
Zurück   1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12   Weiter

CURAVIVA BE
Geschäftsstelle Verband
Könizstrasse 74
3008 Bern
Fon 031 808 70 70
Fax 031 808 70 75
verband@curaviva-be.ch

News Verband Infos & Downloads Berner Heime Leistungen Jobs
Cookie-Einstellungenpowered by sitesystem®