Skip to main content
Logo Curaviva Kanton BE
Français
  • Home
  • Verband
    • Vorstand
    • Konsultativkommission
    • Bildungsrat
    • Geschäftsstelle
    • Beziehungsnetz
    • Kampagne "Was ich mag"
    • News
    • Veranstaltungen
    • Heime im Kanton Bern
    • Links
    Verband in der Übersicht
    • Extranet
  • Infos & Downloads
  • Ausbildung
    • Berufliche Grundbildung
    • Movie Fachfrau/Fachmann Gesundheit
    • Bildungssystematik Langzeitpflege
    • Weiterbildungen
    • Höhere Berufsbildung
    • Lehrbetriebe im Kanton Bern
    Ausbildung in der Übersicht
  • Leistungen
    Leistungen in der Übersicht
    • Einkaufspool
    • Rechtsberatung
    • Versicherungsservice
    • HOTELA Sozialversicherungen
    • Beratung
  • Extranet
  • Home
Suchen

Login

Es wurden weitere, passwortgeschützte Elemente gefunden. Melden Sie sich über das nachstehende Formular an, um die geschützten Elemente ebenfalls anzuzeigen.

Zurücksetzen Senden
Ihre Suche nach «pr» ergab 116 Treffer.

Aktivierungsfachfrau/-mann HF

17%  -  6 Vorkommen  -  Aktivierungsfachfrau/-mann HF

... Vollzeit-Ausbildung mit eidg. Diplom (Höhere Fachschule) Titel nach Abschluss: Dipl. Aktivierungsfachfrau HF / Dipl. Aktivierungsfachmann HF Die praktische und theoretische Ausbildung erfolgt parallel: 3 Tage pro Woche am Lernort Praxis / 2 Tage pro Woche am Lernort Schule Kosten: 750 Franken ...
Detailansicht

Teamleiter/in

17%  -  6 Vorkommen  -  Teamleiter/in

Teamleiter/in | Berufsprüfung Teamleitung | Teamleiter/innen führen Mitarbeitende zielorientiert und sind fähig, das eigene Führungsverhalten zu reflektieren. Sie kennen die ...
Detailansicht

Modellversuch für die spezialisierte mobile Palliative Care

17%  -  6 Vorkommen  -  News

... Regierungsrats gefolgt und hat die erforderlichen Gelder bewilligt, damit der Modellversuch durchgeführt werden kann. Die GEF nimmt daher die entsprechenden Arbeiten in diesem Jahr wieder auf. Der erste Schritt ist die Durchführung eines Bewerbungsverfahrens für interessierte mobile Palliativdienste, ...
Detailansicht

Kantonale Tarife 2024 für Berner Pflegeheime: Der Kanton Bern schliesst die meisten Finanzierungslücken, die Infrastrukturpauschale bleibt eine Baustelle

14%  -  5 Vorkommen  -  News

... seit Langem hinweisen. Denn die Betreuungsleistungen sind aktuell massiv unterfinanziert. Im Jahr 2022 betrug diese Finanzierungslücke über CHF 15 pro Bewohnerin/Bewohner und Tag. Der Regierungsrat hat dies erkannt und auf 2024 eine angemessene Erhöhung der Tarife beschlossen, die auch die Teuerung ...
Detailansicht

Einladung: Zukunftsweisende Dienstplanung am 16. und 22. Mai 2023

14%  -  5 Vorkommen  -  Newsübersicht

Einladung: Zukunftsweisende Dienstplanung am 16. und 22. Mai 2023 | Wie Sie bereits der Kanton Bern mit dem Newsletter Pflegeheime am 12. April 2023 informiert hat, findet am 16.05.2023 und 22.05.2023 eine von der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion des Kantons Bern organisierte ...
Detailansicht

CURAVIVA BE an der BAM.LIVE und der zweiten BAM.CONNECT 2021

14%  -  5 Vorkommen  -  Newsübersicht

... Austausch über ihre Berufswahl zu befragen. Inzwischen sind auch die dabei entstandenen Interviews auf der Website der BAM.CONNECT verfügbar. Die Profile der Lernenden und die Interviews sind eine attraktive digitale Möglichkeit, um Berufe, Lernende und Bildungsbetriebe zu präsentieren. Unseren ...
Detailansicht

Um Lernende werben – mit CURAVIVA BE an der BAM live und BAM.CONNECT 2021 auftreten!

14%  -  5 Vorkommen  -  Newsübersicht

... Alternative bieten konnten, um sich über unsere Berufe zu informieren. Die BAM.CONNECT ist auf grosse Resonanz gestossen und hat auf unserem Profil 4329 Aufrufe generiert. Bei den 13 Interviews schalteten sich 685 Zuhörer zu. CURAVIVA BE wird deshalb auch im Herbst wieder mit dabei sein, wenn ...
Detailansicht

Betriebliche Ausbildungsqualität: der Besuch von Weiterbildungsmodulen ist freiwillig

14%  -  5 Vorkommen  -  Newsübersicht

... wieder eingespart werden müssen. Unser Schreiben an Regierungsrat Schnegg hat einige Diskussionen ausgelöst und schliesslich dazu geführt, dass das Projekt abgespeckt wurde. Dem beiliegenden Schreiben von Regierungsrat Schnegg können Sie entnehmen, dass der Besuch der Weiterbildungsmodule für Berufsbildner/innen ...
Detailansicht

Im Wohnen mit Dienstleistungen können die vollen Spitextarife verrechnet werden

11%  -  4 Vorkommen  -  News

... Damit können gegenüber den Krankenversicherern die vollen Spitextarife verrechnet werden. Allerdings nicht in unbeschränkter Höhe: gemäss der Rechtsprechung durch das Bundesgericht müsse immer auch geprüft werden, ob aufgrund der im Krankenversicherungsgesetz genannten Grundsätze der Wirksamkeit, ...
Detailansicht

CURAVIVA BE unterstützt EFAS

11%  -  4 Vorkommen  -  News

... zu finanzieren – egal ob sie ambulant, stationär oder im Pflegeheim erbracht werden. | Das heutige System führt zu steigenden Prämien und einer ungleichen Kostenlast. Mit EFAS werden Gesundheitsleistungen nach dem gleichen Schlüssel finanziert, was Klarheit und Transparenz bringt. ...
Detailansicht
Zurück   1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8 · 9 · 10 · 11 · 12   Weiter

CURAVIVA BE
Geschäftsstelle Verband
Könizstrasse 74
3008 Bern
Fon 031 808 70 70
Fax 031 808 70 75
verband@curaviva-be.ch

News Verband Infos & Downloads Berner Heime Leistungen Jobs
Cookie-Einstellungenpowered by sitesystem®